Wie es
dazu kam.... (hier nur die Zahlen)
Freitag morgens dämmerte mir langsam, dass die ALTsTARS bei dem AK
Hallenturnier 2001 wohl kaum mit vier Mann antreten würden können. 6 mehr
oder weniger gut begründete Absagen in der zurückliegenden Woche liessen
mich meine vorgestreckte Kohle (immerhin 170,- DM) im Sande verlaufen sehen.
Durch Drolls beherztes Zugreifen auf dem Transfermarkt am Freitagmittag
stand bereits schon um 20 uhr Abends, 14 Stunden vor dem ersten Anpfiff,
ein sechser Trüppchen Verwegener fest, die die ALTsTARS zum ersten
AK Hallentor verhelfen sollten: Frosch (nach Achens Ausfall und Stephans
Verletzung vom Balljungen zum Torwart aufgestiegen), Droll, Drops, Faxe,
Matthiesen in der Abwehr und Ronny im Sturm. Drops war auch so nett und
fuhr Samstagsmorgens den Mannschaftsbus, Stephan kam in seiner Eigenschaft
als Manager immerhin zum Zuschauen mit. Obwohl das Turnier in Velbert stattfand
gestaltete sich die Anfahrt erstaunlich einfach, das Turnier fing nur mit
halbstündiger Verspätung an. Wir waren es jedenfalls nicht schuld!
Im ersten
Spiel trafen wir gleich auf "Die Guten". Diese hatten uns schon letztes
Jahr im 1:0 im Regen stehen lassen. Durch diesen Umstand gewarnt und durch
die Tatsache, dass in unserer Mannschaft ein Haufen ex-Handballer mitspielte,
legten wir uns eine Taktik zurecht: Frosch ins Tor, drei Mann am eigenen
Kreis und Ronny wirds vorne schon richten. Die Taktik ging auch 9:06 min
voll auf, Droll und Ronny hatten mithin sogar Chancen, "Die Guten" eigendlich
nicht, jedenfalls war da nix was mich in Verlegenheit gebracht hätte. 54
sek vor Schluss sahen allerdings weder ich, noch der Rest der Truppe (ausser
dem Auswechselspieler) besonders gut aus und es stand wieder 1:0 für "Die
Guten". Das wars dann auch erstmal, wir freuten uns auf das erste Bierchen
und über die überraschende Ankunft von Goofy (sprich: Gufi), der sich eigendlich
als verletzt abgemeldet hatte, wohl aber nur ausschlafen wollte.
Goofy spielte
im zweiten Duell gegen die Vorjahressieger "F95 geht vor!" eine nicht unerhebliche
Rolle. Vor Jahresfrist noch mit 2:0 unterlegen rechneten wir diesmal mit
ähnlicher Angriffskraft des Gegners und massierten die Abwehr wieder am
eigenen Kreis. Wieder klappte das eigendlich ganz gut, bis Faxe der Meinung
war ich sollte mal wieder mitspielen und im Rahmen eines Rückpasses den
Treffer zum 1:0 für "F95 geht vor!" einleitete. Schon etwas ärgerlich, doch
im Gegensatz zum ersten Spiel war nun noch genug Zeit. Nach dem Wiederanpfiff
dauerte es auch nur eine knappe Minute bis Goofy beherzt abzog und durch
Freund und Feind den ersten AK Hallentreffer für die ALTsTARS zum
1:1 erzielte. Und das gegen den nominell haushoch überlegenen Gegner! Nun
kamen auch meine zwei Minuten als Torwart, denn unsere Kreisläufer zeigten
sich kurzzeitig geblendet durch diesen wunderschönen Treffer und vergassen
das Fussballspielen. Ich hexte da einen Ball aus dem Winkel in Georg Koch
Manier - mannomann..... Goofy dankte es mir kurz vor Schluss mit einer herrlichen
Hereingabe auf Ronny der problemlos zum 2:1 Entstand für die ALTsTARS
einschob. Was ein Spiel! Stehende Ovationen und lautstarke Anfeuerungen
von den Rängen schon kurz vor Abpfiff mit anschliessender Welle in der Halle,
ich glaube es war ein großer Moment in der Deutschen Fussballgeschichte.
So. Besser
wirds nicht. Das war klar. Eigendlich wollten wir aufhören. Aber es war
ja noch Bier da, und so feierten wir uns halt selbst eine Stunde lang. Dann
mussten wir gegen "Die se(e)ligen 95er" ran, die zuvor ebenfalls den Vorjahressieger
besiegt hatten. Irgendwie mussten die ebenfalls gefeiert haben, jedenfalls
passierte in diesem Spiel nix, 0:0 und Abpfiff. Unser Abwehrriegel stand,
Ronny als Stürmer und Frosch als Torwart hatten nur selten was zu tun.
Das das im
vierten Spiel gegen "A61" auch so sein musste erkannte man an den Ergebnissen
des Gegners in den vorherigen Spielen: 2:0, 3:0, 4:0. Die hatten noch kein
Tor kassiert und schon neun Treffer auf der Habenseite. Bangemachen galt
natürlich nicht, Mut hatte man sich genug mit dem Altglas in der Hand gemacht,
und so stands dann auch wieder schnell 3:0 für "A61".... Aber Faxe sorgte
für das was wir zur Ehrenrettung brauchten und was für anerkennenden Beifall
auf den Rängen sorgte: das 3:1. Endstand. Ausser uns haben nur die späteren
Turniersieger "Rheinische Jongs" Tore gegen "A61" erzielt. Da kann man nicht
meckern!
Der letzte
Vorrundengegner war "Fortuna 2000". Die hatten bis dato 10 Buden kassiert
und noch keine gemacht, was meinen Anspruch auf einen Platz im Sturm laut
werden liess. Zudem kam jetzt auch Jonaldo ins Team, der ja eigendlich schon
zum zweiten Spiel da sein wollte... Droll ging ins Tor, der Abwehrverband
wurde von 3 auf 2 Mann reduziert. Irgendwie hatte ich in den folgenden 8
Minuten aber nicht wirklich gute Szenen vorm Tor, was den gegnerischen Torwart
aus Mitleid dazu veranlasste mich durch rohes Umholzen aus dem Spiel zu
nehmen. Mir hats ordentlich weh getan, "Fortuna 2000" aber hat es das Unentschieden
gekostet, denn der eingewechselte Goofy erzielte erbarmungslos noch das
1:0, was uns zum Gruppen vierten werden liess.
Im Spiel
um Platz 7 trafen wir dann auf "RW Unterbilk", deren gefährlichster Spieler
bereits im letzten Gruppenspiel die Rote Karte sah (er hatte extra dem Schiri
den Ball an den Kopf geschossen) und deshalb nicht mehr mitspielen durfte.
Droll blieb im Tor, ich wollte nämlich immernoch ein Tor schiessen. Leider
blieb dieses Positiverlebnis auf ALTsTARS Seite aus, "RW Unterbilk"
verhinderte durch ein 1:0 noch das peinliche 7m-Schiessen. Ich muss zugeben,
dass ich persönlich zu diesem Zeitpunkt echt fertig war.
Meine Mannschaftskollegen
offenbar auch, denn alle verliessen fluchtartig die Halle, so dass a) der
unter Zeitdruck stehende Goofy noch als letzter mit mir zusammen auf den
zugegebener massen riesigen (43 cm!) Pokal für den achten Platz warten musste,
er b) dadurch allerdings Zeuge eines der wie ich finde größten Erfolge der
ALTsTARS-Truppe wurde: zwischen der Ehrung des Zwoten Platzes (Überraschung:
"Dream Team ME"!) und des Ersten (s.o.) kam die Überreichung des Fair-Play
Pokals: an UNS!!! Naja, egal, könnten jetzt einige unsinnigerweise
denken, aber die Gravur "2001 ALTsTARS" auf diesem Wanderpokal bleibt ewig
und drei Tage drauf, was mich mit gewissem stolz erfüllt und an die Gravur
"1933 Fortuna Düsseldorf" auf der Meisterschale erinnert. Und einen Gutschein
für 30 DM Diebels gabs auch. Versoffen wird der übrigens bei Gelegenheit.
bis die
tage,
Frosch
(erster Balljunge der ALTsTARS)
Statistik
Gruppenspiele der Gruppe A
F95 geht vor! - A61 0:2
Die Guten - ALTsTARS 1:0
Die se(e)ligen 95 - Fortuna 2000 1:0
ALTsTARS - F95 geht vor! 2:1
A61 - Die se(e)ligen 95 3:0
Fortuna 2000 - Die Guten 0:1
Die se(e)ligen 95 - ALTsTARS 0:0
F95 geht vor! - Die Guten 1:0
Fortuna 2000 - A61 0:4
Die Guten - Die se(e)ligen 95 1:0
ALTsTARS - A61 1:3
F95 geht vor! - Fortuna 2000 4:0
Die se(e)ligen 95 - F95 geht vor! 0:3
A61 - Die Guten 0:0
Fortuna 2000 - ALTsTARS 0:1
Tabelle nach der Vorrunde (Tore/Pkt.)
A61 12:1/13
Die Guten 3:1/10
F95 geht vor! 9:4/9
ALTsTARS 4:5/7
Die se(e)ligen 95er 1:7/4
Fortuna 2000 0:11/0
Platzierungsspiele
Um 11 Rote Karte - Fortuna 2000 1:1/3:4 n.E.
Um 9 Die se(e)ligen 95er - Alles aus Liebe 3:3/3:2 n.E.
Um 7 ALTsTARS - RW Unterbilk 0:1
Um 5 F95 geht vor! - König Alex 6:6/beide 5 1/2ter
1. Halbf. A61 - Rh. Jongens 1:2
2. Halbf. Dream Team ME - Die Guten 1:1/5:4 n.E.
Um 3 A61 - Die Guten 3:0
Finale Rh. Jongens - Dream Team ME 4:1