Der Pokal für den
fünftplazierten an diesem Tag wird aufgrund seiner grünen Hässlichkeit
erst mal nicht fotografiert, das Mannschaftsbild ging im allgemeinen
nichtvorhandenen-blitzlicht-benötigten Regentrubel unter. Ist aber nicht
tragisch, wir kennen uns ja, oder Andi, Droll, Achen, John, Stephan,
Fabio, Philipp, Faxe, Nils, Drops, Ronny, und Frosch?
So funktionierte der
mächtige Organisationsapparat der ALTsTARS am Samstagmorgen auch außerordentlich
gut, alle Spieler waren vor dem ersten Anpfiff am Flinger Broich.

Das Warmtrinken der
Kaiserswerther Fraktion am Abend zuvor im Uerigen erwies sich zwar als
hinderlich im ersten Spurt, hatte sonst aber keine weiteren folgenschweren
Auswirkungen.

Schon nach 10 Minuten
Warmschiessen auf dem für die mächtigen ALTsTARS ungewohnten Kunstrasen
trafen die ersten Spieler das von unserem Manager Stephan gehütete Tor.
Dieser weigerte sich aber standhaft auch nur irgendeinen Ball zu halten.
Naja, beim Warmschiessen war es ja auch ein großes Tor.

Das erste Spiel der
mächtigen ALTsTARS fand gleich gegen einen der Favoriten in unsere Gruppe
A statt, "König Alex". Schon nach 5 Minuten konnte Ronny das erste Tor
des Tages und des gesamten Turniers markieren, als er sich herrlich
im gegnerischen Strafraum durchsetzte, einen anschließenden Pressschlag
gegen den Torwart zunächst verlor, John den abgeprallten Ball an die
Unterkante der Latte zimmerte und Ronny diesen Abpraller schließlich
in die Maschen köpfte. Mit diesem unerwarteten Treffer weckten wir allerdings
die Jungs vom "König" die danach eine Chance nach der anderen hatten
und blöderweise gegen Ende des Spiels sogar eine davon verwandelten.
Natürlich erwähnen wir hier noch Nils und Faxe die sich todesmutig
in Schüsse des Gegners warfen, ABER Stephan, unser Torhüter, hielt erwartungsgemäß
aber auch wirklich sowas von alles das es eine reine Freude war.
Nach einer Stunde
Pause, endlich konnte man in Ruhe Frühstücken und -schoppen, mussten
die mächtigen ALTsTARS wieder ran. Gegner "Alles aus Liebe" wollte sportlich
geschlagen werden, was Frosch aber irgendwie nicht mitbekommen hatte
und gleich am Anfang einen Spieler des Gegners umwimmste. Der Schiri
erklärte ihm daraufhin nochmals eindinglich, was er unter "sportlich"
verstehen würde, und das es besser für den Spieler sei, seine Definition
zu übernehmen. Man lernt ja nie aus. Es wurde aber auch Fußball gespielt,
vielleicht auch deshalb, weil Frosch ausgewechselt wurde. Andi und Achen
wussten durch eine brasilianisch anmutende Ballbehandlung zu gefallen,
Ronny schoss sein Tor, der Gegner traf nur Pfosten, Latte und Faxes
Schienbein und scheiterte an dem unüberwindbaren Stephan im Tor. So
gewannen die mächtigen ALTsTARS 1:0.
Nach einer weiteren
Stunde Pause regnete es endlich in strömen. Die Biergläser wurden gar
nicht mehr richtig leer, trotzdem mussten wir wieder auf den Platz.
"Rote Karte", ein Gegner gegen den wir, glaube ich, bei jedem Turnier
spielen müssen. Und nie wirklich gut aussahen. In diesem Spiel hatten
wir uns diesmal zwei Trümpfe zurechtgelegt: in den ersten 5 Minuten
den Marathonläufer im Sturm der "Karte" durch ständige unqualifizierte
Zwischenrufe verunsichern, danach Droll einwechseln. Ersteres war nicht
von Erfolg gekrönt, "Karte" führte schnell 1:0. Als dann Droll in Spielgeschehen
eingriff, fiel zwar kein Gegentor mehr, aber Droll konnte ja nicht hinten
und vorne gleichzeitig spielen, also fiel überhaupt kein Tor mehr. Drolls
sliding-taklings sind aber immer einen Hingucker wert. Ab sofort ging
es also nur noch um den zweiten Gruppenplatz.
Ganze 20 Minuten später
mussten die mächtigen ALTsTARS wieder ran, das Ziel Halbfinal weiterhin
vor Augen. "Fortuna 2000" ist natürlich ein irreführender Name des Gegners,
Fortuna war nämlich im Jahre 2000 sehr schlecht. Deshalb trat der Fan-Club
auch in Trikots einer Ost-Berliner Mannschaft an, was uns nötigte die
von Ronny mitgebrachten super BvB-Leibchen in Neon-Gelb anzuziehen.
Wenn man diese fiesen Dinger anhat, regnet es noch mehr. Aber zum Spiel.
Ronny machte erst mal wieder ein Tor, was alle beruhigte, im Prinzip
derart beruhigte, dass die mächtigen ALTsTARS postwendend den Ausgleich
kassierten. "Fortuna 2000" hatte zuvor noch keinen Punkt geholt und
wir wollten auf keinen Fall die ersten sein, die einen Abgeben. Und
so kam dann Andi: eingewechselt regelgerecht hinter dem eigenen Kasten
(nicht so wie "Rote Karte", die Schummler) bekam er noch im eigenen
Straf den Ball, ging ein paar Meter, passte in Höhe der Mittellinie
rechts raus auf Ronny, dieser ging mit dem Ball die Linie runter, flankte
in den Strafraum, und (jetzt kommts!) Andi war zur stelle und markierte
das wichtige 2:1. Nach dem aufbrandenden Jubel um diesen sagenhaften
Treffer wollte natürlich jeder mal mit dieser Lichtgestalt des deutschen
Fan-Club Fußballs zusammen spielen und so ließ sich selbst Frosch (trotz
dieses fiesen Leibchens) noch mal einwechseln und konnte überraschenderweise
(mit links!) noch das abschließende 3:1 erzielen. Wenn ich mich nicht
irre, hat Ronny auch diesen Treffer vorbereitet und somit war er an
allen (wenn ich das mal vorwegnehmen darf) mächtigen ALTsTARS Treffern
beteiligt. Unglaublich, Ronny, ehrlich.
So. Das Spiel mit
dem letzten Gruppenspiel kennen wir ja schon. Wir mussten nur gewinnen,
das Halbfinale war in Reichweite. Ronny schoss wieder ein Tor, das bis
dato vierte an diesem Tag, aber es sollte nicht reichen. In strömenden
Regen, leicht angeschickert vom ausufernden Frühschoppen und mit sagenhaften
Wechselfehlern (also der Fehler war, dass wir nicht wechselten) erlaubten
wir dem Gegner "Dream Team ME" das für uns entscheidende Gegentor. Der
durch sein Tor im vorangegangenen Spiel völlig übermotivierte Frosch
vergab eine Chance nach der anderen, aber dieser soll nur exemplarisch
genannt werden. Alle anderen haben aus aussichtsreicher Position ebenfalls
daneben geschossen. Die in diesem Spiel nichteingewechselten Droll,
Achen und Drops waren zurecht sauer und starteten eine Spontan-Demo
unter der Dusche für mehr Einwechslung und gegen Durchspielen. Wenn
sie sich nach dem Duschen nicht Strassen- sondern Sportklamotten angezogen
hätten, hätte man das für das letzte Platzierungsspiel diskutieren können.
Mit dem 1:1 war jedenfalls keiner zufrieden.
Völlig überraschend
für alle Biertrinker an diesem Tag fand das Spiel um Platz 5 gegen die
Überraschungsmannschaft "Block 37" statt. Nun war gegen 15:30 Uhr wirklich
keiner mehr nüchtern auf dem Platz, ich glaube auch Überraschungsschiri
Henner von "König Alex" nicht. Ronny sah die Lücke in der gegnerische
Abwehr wie immer am besten und schoss erwartungsgemäß das 1:0. Es entwickelte
sich ein einseitiges Spiel, bei dem nach und nach jeder mal ein Tor
schießen wollte. Tat aber keiner. Es blieb beim 1:0, bis Sekunden vor
dem Abpfiff der "Block" mit drei Mann alleine vor Stephan stand und
den Ausgleich erzielte. Na toll. 9m-Schiessen. Die mächtigen ALTsTARS
fingen mit Nils an. Es war sowieso spannend bis zum Anlauf wer bei
den ALTsTARS schießen würde. "Willst du? Will Ich? Wer will?" hieß es
da die ganze Zeit. Nur Frosch wollte die ganze Zeit schießen, aber nicht
als letzter. Also: Nils verwandelt. Der "Block" auch, aber längst nicht
so sicher. Damit war die ausgegebene Taktik, den Gegner vorbeischießen
zu lassen, schon durch. Wir mussten Treffen. Die Lichtgestalt des deutschen
Fan-Club Fußballs Andi nahm sich den Ball für die zweiten 9m und verwandelte
ebenfalls supersicher. Der "Block" nun dummerweise auch. 9m-Töter Faxe
sorgte im weiteren für die erneute Führung. Frosch wurde nun etwas unruhig,
denn er wollte ja nicht als letzter schießen. Auch der "Block" verwandelte
seinen dritten neuner, Frosch stürzte sich auf den Ball aber Fabio war
schneller. Er verwandelte sicher, und nun erinnerte sich der "Block"
an die Taktik der mächtigen ALTsTARS und lies einen Kullerball auf unseren
Keeper los, mit dem dieser keine Probleme hatte. Oder war es ein Granate
die ein waagerecht in der Luft liegender Stephan gerade so aus dem Winkel
fischte? Ich weiß es nicht mehr, denn in dieser Sekunde schoss es mir
durch den Kopf: Wenn du verwandelst sind wir durch! Dummerweise merkten
dies auch meine Mitspieler und jeder sagte dreimal: Frosch, du MUSST
treffen, dann haben wir gewonnen. Na toll, ihr Säcke. Erst mal dachte
ich an meinen verschossenen Neuner damals 99 an den Pfosten. War aber
kein guter Gedanke. Dann dachte ich mir, bloß schnell raus aus dem Regen,
mir ist kalt und ich hab Durst und mir doch egal und schoss den Ball
eigentlich ganz schön halb hoch rechts auf den Kasten. Der Torwart vom
"Block" flog glücklicher weise in die andere Ecke und so waren wir Fünfter.
Als kleines Sahnehäubchen wollte der "Block" noch unbedingt den letzten
unnützen Neuner geschossen wissen, den aber Stephan herrlich meistern
konnte.
Was ein Abschluss
eines gelungen Auftritts der mächtigen ALTsTARS, die ihr zweitbestes
Ergebnis seit 1999 einfahren. Fortuna Düsseldorfs Präsident
Steffes-holländer und Schatzmeister Seibel waren stolz, so einem
Team wie den mächtigen ALTsTARS einen, wenn auch einen sehr hässlichen,
Pokal überreichen zu dürfen. Die ALTsTARS bedanken sich natürlich
auch dieses Jahr bei allen für das Turnier Verantwortlichen für
ihre Mühen.
Nächstes Jahr kommen wir wieder, keine Frage.
Gruß, Frosch
|