Bundesliga 66/67
Das ARAL-Sammelalbum
- so etwas gab's damals umsonst als Werbegag!

Obere Reihe (von links): Biskup, Straus, Krafft, Hellingrath, Lehmann,
Hesse, Gerhardt
Mittlere Reihe (von links): Budde, Marzock, van de Fenn, Meyer,
Wünsche, Schult
Untere Reihe (von links): Koch, Jestremski, Köhnen, Krüssenberg,
Schwarzbach, Häfner, Lungwitz
Trainer Kuno Klötzer
geb. am 19.4.1920. 1,78 m. Verheiratet. Aktiver Spieler beim
VfB Geyer (Erzgebirge) und Werder Bremen. Hervorragender Mittelläufer.
Oftmalig repräsentativ. Trainer beim Niedersächsischen
FV, Fortuna Düsseldorf, Preußen Münster, SW
Essen (DFB-Pokalsieger) und wieder Fortuna. |
Werner Biskup
geb. am 26.4.1942. 1,78 m. Verheiratet. Einer der besten
Mittelläufer im Westen. Früher VfB Bottrop und Bayer
Leverkusen. Freistoß- und Kopfball-Spezialist. |
Fred Hesse
geb. am 19.10.1042. 1,78 m. Hesse kommt aus dem Fortuna-Nachwuchs.
Seine Stärke liegt im Mittelfeld. |
Willi Hettfeld
geb. am 24.8.1947. Kam als Jugendlicher von Ratingen 04.
Ein talentierter Halbstürmer. |
Dirk Krüssenberg
geb. am 29.9.1945. 1,81 m. Talentierter Torhüter, der
schon in der deutschen Schüler- und Jugendauswahl stand.
Hat viel von seinem großen Vorbild Toni Turek gelernt. |
Fritz Lehmann
geb. am 10.3.1940. 1,80 m. Ledig. Rechtsaußen. |
Berni Steffen
geb. am 1.6.1937. 1,75 m. Ledig. Zweimaliger National-Rechtsaußen.
Seine Spezialität: Genaue Flanken von der Außenlinie.
Ungemein schnell und trickreich. Wurde im letzten Jahr verletzt
(Achillessehne). |
Reinhold Straus
geb. am 19.5.1938. 1,77 m. Verheiratet. Kommt aus Worms.
Er ist Regisseur der Fortuna. Technisch vollendet, aber mitunter
etwas langsam. Spielführer seiner Elf. |
Rainer Budde
geb. 1.5.1948. 1,76 m. Ledig. Kam 1966 von der SpVg Wuppertal-Barmen.
Halbstürmer, der zusammen mit Köhnen in der DFB-Jugend
spielte. |
Klaus Günther van de Fenn
geb. am 3.10.1948. 1,76 m- Ledig. Kommt vom SV St. Tönis.
Bei Fortuna z. Zt. Amateur. Als Halbstürmer. |
Hilmar Hoffer
geb. 14.11.1937. 1,72 m. Verheiratet. Kam vom Rheydter SpV.
Dribbelkünstler, mitunter zu verspielt. In den Aufstiegsrundenkämpfen
bester Stürmer als Links- oder Rechtsaußen. |
Werner Jestremski
geb. am 26.4.1942. 1,70 m. Verheiratet. Der gleiche Typ wie
Verteidigerpartner Wünsche. Technisch jedoch eleganter.
Klug im Aufbau. Ein typischer Außenläufer. |
Werner Lungwitz
geb. am 9.4.1942. 1,76 m. Verheiratet. Wurde in Velbert groß.
Ging anschließend zu Preußen Münster und
Tennis Borussia Berlin. Seit 1966 in Düsseldorf. Außenläufer
mit hervorragender Spielübersicht, der auch Halbstürmer
spielen kann. |
Willi Marzok
geb. am 18.6.1946. 1,71 m. Verheiratet. Ein großes
Außenstürmertalent: schnell, trickreich, schußfreudig
und perfekt im Täuschen seiner Gegner. |
Gert Wünsche
geb. am 19.2.1943. 169 m. Verheiratet. Machte innerhalb eines
Jahres den Sprung von der Kreisklasse (TuS Düsseldorf-Gerresheim)
zur Bundesliga. Ein harter Spieler. |
Waldemar Gerhardt
geb. am 6.1.1939. 1,77 m. Verheiratet. Ehemaliger Schalker,
der maßgeblichen Anteil an Fortunas Aufstieg hatte.
Einer der stärksten Kopfballspieler im Westen. Nur linksfüßig.
Schußstark. |
Horst Häfner
geb. 5.10.1940. 1,74 m. Ledig. Außenläufer, der
als Ballschlepper gilt. Übertreibt manchmal die Dribblings.
Großer Einsatz. |
Jürgen Koch
geb. am 31.5.1942. 1,73 m. Verheiratet. Ehemaliger UEFA-Jugendspieler,
der 1966 von Westfalia Herne kam. Linksaußen, auch Mittelstürmer.
Schnell. |
Egon Köhnen
geb. am 24.11.1947. 1,78 m. Ledig. Kam 1966 von SpV versmold.
Verteidiger mit Zukunft: Gehörte 1966 der deutschen Jugend-Nationalmannschaft
an. Bekam beim UEFA-Turnier beste Kritiken. |
Peter Meyer
geb. am 18.2.1949. 1,78 m. Verheiratet. Seit Jahren von vielen
Bundesligavereinen umworben. Kein großer Techniker,
aber besonders erfolgreicher Torschütze. Torschützenkönig
der Regionalliga. |
Jürgen Schult
geb. 20.8.1939. 1,74 m. Verheiratet. Halbstürmer mit
großem Einsatz. Frühere Vereine: Düsseldorf
99 und Viktoria Köln. Einmal Junioren-Auswahl. |
Josef Hellingrath
geb. am 8.12.1940. 1,80 m. Verheiratet. Modern spielender
Verteidiger, der in der Defensive und der Offensive gleich
stark ist. Ging aus dem VfR Neuß hervor. Wuchtiger Abschlag. |
Manfred Krafft
geb. am 11.12.1937. 1,79 m. Verheiratet. Ein unermüdlicher
Kämpfer, der aus dem eigenen Nachwuchs hervorging. Auf
allen Abwehrposten zu gebrauchen. |
Hilmar Schwarzbach
geb. 9.3.1943. 1,80 m. Ledig. Großes Torhütertalent,
deshalb mitglied der DFB-Schülerauswahl. Fangsicher und
gut in der Strafraumbeherrschung. |
Die mächtigen ALTsTARS haben alle auf dieser
Seite enthaltenen Bilder und Informationen nur aus dem jeweiligen
Klebealbum. Falsche Infos oder schiefe Bildchen sind auch in echt
so. Man beachte die alte Rechtschreibung und Deutschland war noch
nicht Wiedervereinigt.
Die Rechte für die Fotos liegen bei dem jeweiligen
Rechteinhaber.
Die mächtigen ALTsTARS haben auch immer recht, aber in einem
anderen Sinne.
Wer Klebebildchen ausdruckt und sein eigenes
Album nachträglich einklebt, schummelt.
|